ACCON-MPI-Adapter RS-232
Optimale Einsatzmöglichkeiten
- Als Programmieradapter zur Erstellung und Änderung des SPS-Programms
- Als Kommunikationsadapter für Visualisierungen
- Als Kommunikationsadapter für den Datenzugriff auf die SPS
Vielfältige Anwendungsgebiete
- Programmieren von S7-Steuerungen mit STEP 7
- Verbinden von Visualisierungen mit S7-Steuerungen
- Protokollieren von S7-Daten (z. B. mit ACCON-S7-EasyLog)
Überzeugend und vielfältig
Der ACCON-MPI-Adapter verwendet dasselbe Kommunikationsprotokoll wie der PC Adapter. Somit kann der ACCON-MPI-Adapter mit jeder Software benutzt werden, die den PC Adapter unterstützt.
Anstatt des ACCON-MPI-Adapters kann der ACCON-MPI/TS-Adapter verwendet werden. Dieser bietet den Vorteil, dass er eine Buchse zum Anschluss eines weiteren Teilnehmers besitzt. So kann ohne weiteren Aufwand z. B. ein Bediengerät angeschlossen werden.
Technische Highlights
- Kostengünstige Lösung zum Programmieren und Visualisieren
- Serielle Übertragungsrate bis 115,2 KBit/s
- MPI-Geschwindigkeit bis zu 187,5 KBit/s
- Spannungsversorgung von der CPU
- Externe 24-VDC-Versorgung möglich
Technische Daten
Anschluss zum PC | RS-232 mit 9-poliger SUB-D-Buchse, über mitgeliefertes Nullmodemkabel (ca. 2 m), max. 115,2 KBit/s |
Anschluss zur SPS | 9-poliger SUB-D-Stecker, Kabel fest montiert (ca. 1,2 m), max. 187,5 KBit/s |
Unterstützte SPSen | S7-300, S7-400 |
Gewicht in kg | Ca. 0,18 |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 54 x 105 x 30 |
Schutzart | IP 20 |
Versorgungsspannung | 24 VDC ± 25 % |
Externe Spannungsversorgung möglich | Ja |
Stromaufnahme | 30 mA (typ.) / 45 mA (max.) |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 60 °C |
Lager-/Transporttemperatur | -20 °C bis 60 °C |
Zulässige rel. Luftfeuchtigkeit | Betrieb 5 % bis 85 % bei 30 °C, Lagerung 5 % bis 93 % bei 40 °C |