ACCON-EasyLog

Artikel-Nr. 13xxxxxxx

Der schnelle und einfache Datenlogger

ACCON-EasyLog führt die von seinem Vorgängerprodukt ACCON-S7-EasyLog bekannte einfache Bedienung weiter und bringt neben einem modernen Design auch neue Möglichkeiten mit. Somit ist ACCON-EasyLog hervorragend geeignet, um Daten schnell und einfach aus der SPS auszulesen und zu speichern. Dies ist entweder zeit- oder prozessgesteuert möglich.

ACCON-EasyLog ist modular aufgebaut und bietet Ihnen die Möglichkeit zwischen verschiedenen Ein- und Ausgabewegen zu wählen - genau auf Ihre Situation abgestimmt. Und sollte das für Sie passende Modul fehlen, so bieten wir außerdem kostengünstige Sonderanpassungen an.

Überzeugend und vielfältig

Die Daten kann ACCON-EasyLog von Siemens-Steuerungen mit oder ohne TIA sowie von SIMATIC-Steuerungen einlesen. Zur S7-200, S7-1200, S7-300, S7-400, S7-1500, LOGO! 0BA7 und LOGO! 0BA8 werden alle gängigen Kommunikationswege unterstützt. Zu SIGMATEK Steuerungen ist die Kommunikation über TCP/IP möglich. ACCON-EasyLog unterstützt die S7-1200/S7-1500 auch mit optimiertem Bausteinzugriff und beherrscht den Import der Symbole direkt aus dem TIA Portal der Versionen 11 bis 16.

Bei der Ausgabe haben Sie die Wahl, Ihre Daten im CSV-Format, in einer SQL-Datenbank zu speichern oder zur Archivierung an das Arburg-Leitrechnersystem (ALS) zu senden. Bei den Datenbanken werden MS SQL, MySQL, PostgreSQL, MariaDB und Oracle Database unterstützt. Im CSV-Format gespeicherte Daten können vielfältig weiterverarbeitet werden, u.a. ist eine direkte Verwendung davon in Excel möglich.

Aktuell ausgelesene Prozessdaten werden in ACCON-EasyLog direkt angezeigt. Um schneller Abweichungen erkennen zu können, bietet ACCON-EasyLog eine grafische Darstellung der Daten an. Somit erkennen Sie schneller Tendenzen und können sofort reagieren.

Optimale Einsatzmöglichkeiten

ACCON-EasyLog ermöglicht die (vorgeschriebene) Archivierung von Prozessdaten zur Qualitätssicherung und -kontrolle. Der Einsatz in internationalen Teams oder Standorten wird durch die aktuell verfügbaren Sprachen Deutsch und Englisch bestens unterstützt.

Aufzeichnen und Protokollieren verschiedenster Daten und Formate, z. B. von Anlagenstillständen zur Dokumentation von Ausfallzeiten von Betriebsverläufen wie dem Aufzeichnen von Temperaturen eines Kühlhauses oder Füllständen in Silos oder Tanks.

Bedeutende Zulieferer aus der Automobilbranche setzen seit Jahren ACCON-EasyLog als zuverlässige und komfortable Lösung in der Produktion ein. Lesen Sie mehr zu den verschiedensten Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen der Nutzung von ACCON-EasyLog im Reiter Praxisbeispiele.

Technische Highlights

  • Einfach zu bedienende Software
  • Protokollieren verschiedenster Daten und Formate
  • Anzeige der Daten als Aktualwerte, als Historie und in Form verschiedener Diagramme
  • Einlesen der Daten von Siemens S7-200, S7-1200, S7-300-, S7-400-, S7-1500-SPSen, LOGO! 0BA7 und 0BA8 über MPI, PROFIBUS, PPI oder TCP/IP
  • Einlesen der Daten von SIGMATEK-Steuerungen über TCP/IP
  • Ausgabe in CSV-Format, SQL-Datenbank, für das Arburg-Leitrechnersystem ALS oder als Grafik
  • Untersützte SQL-Datenbanken: MS SQL, MySQL, PostgreSQL, MariaDB und Oracle Database
  • Pufferung der Daten, wenn Speicherung nicht möglich ist
  • Protokollierung: zeitgesteuert, ereignisgesteuert, bei Grenzwertüberschreitung oder Toleranzbandverletzung
  • Archivierung flanken- und tor-getriggert
  • Mehrere Konfigurationen können gleichzeitig aktiv sein
  • Kostengünstige Sonderanpassungen erhältlich
  • ACCON-AGLink implemented
Produkt-Highlights
  • Einfach zu bedienende Software
  • Modularer Aufbau - Software genau auf Sie zugeschnitten
  • Unterstützt Siemens-Steuerungen über MPI, PROFIBUS, PPI und TCP/IP
  • Unterstützt SIGMATEK-Steuerungen über TCP/IP
  • Verschiedene Ausgabemöglichkeiten (CSV, SQL, ALS, Grafik)
  • Unterstützte SQL-Datenbanken: MS SQL, MySQL, PostgreSQL, MariaDB, Oracle Database
  • Vorbeugung von Datenverlust durch Pufferung, wenn Speichern nicht möglich ist
  • Verwendung mehrerer Konfigurationen gleichzeitig möglich
  • Symbolimport aus TIA Portal-Projekten (*.ap11 bis *.ap16)
  • Online-Symbolimport für SPSen, die mit TIA Portal V16 projektiert wurden
  • Softwareauthorisierung und über USB-Dongle
  • Weitere Steuerungen und Anbindungen auf Anfrage möglich

Lieferant

Downloads