ProMod-Pro

Der vielfältige und realitätsnahe Anlagensimulator
Die Anlagensimulation ProMod-Pro stellt sofort einsatzbereite SPS-gesteuerte Modelle zur Verfügung. Ohne mit dem Aufbau und der Verdrahtung von realen Labormodellen viel Zeit zu verlieren, beginnen die Schüler und Studenten gleich mit dem Wesentlichen – der Entwicklung und dem Test des SPS-Programms.
weitere Infos...
- Installationsdatei
ProMod-Pro 9.3.2 mit Handbuch und Beispielprogrammen, läuft ohne Lizenz als Demo.
Neu in Version 9.3.2
- Unterstützung von Windows 10
- Unterstützung von S7-PLCSIM V14 und V15 über S7-PC/CP mit Zugriff auf E/A-Adressen
- 10 einfache Beispielprogramme für TIA V14 und V15 hinzugefügt
- Namen von Taster, Schalter und Aktoren über Textdatei änderbar
Der vielfältige und realitätsnahe Anlagensimulator
Die Anlagensimulation ProMod-Pro stellt sofort einsatzbereite SPS-gesteuerte Modelle zur Verfügung. Ohne mit dem Aufbau und der Verdrahtung von realen Labormodellen viel Zeit zu verlieren, beginnen die Schüler und Studenten gleich mit dem Wesentlichen – der Entwicklung und dem Test des SPS-Programms.
Optimale Einsatzmöglichkeiten
Zur Ausbildung von SPS-Programmierern
Zur Inbetriebnahme einer SPS-gesteuerten virtuellen Anlage
Vielfältige Anwendungsgebiete
- Zum Erlernen der Programmierung einer SPS
- Zur Fehlersuche durch das Nachbilden von Fehlersituationen in einem SPS-Programm
- Zum Erlernen der Automatisierung von Arbeitsabläufen
- Zur Funktionsprüfung eines SPS-Programms
Überzeugend und vielfältig
Die Software ProMod-Pro umfasst mehr als 60 realitätsnahe Modelle aus den Bereichen Antriebstechnik, Hydraulik, Fördertechnik, Prozesstechnik und Regelungstechnik. Durch die Vielzahl der Modelle wird das Erstellen von SPS-Programmen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ermöglicht. Die SPS-Programme können mit einem beliebigen Programmierwerkzeug erstellt werden, zum Beispiel mit STEP 7, CodeSys V2.3 oder dem TIA Portal. Als SPS ist unter anderem CodeSys V2.3, S7-PLCSIM oder eine S7-300/400/1200/1500-Steuerung verwendbar.
Technische Highlights
- Mehr als 60 fertig erstellte Anlagen-Modelle
- Bedienen und Beobachten der Modelle direkt am PC
- S7-Zugriff über MPI, PROFIBUS oder TCP/IP
- Auch für S7-PLCSIM geeignet
- Auch für S7-1200/1500 geeignet
- Mit CodeSys V2.3 verwendbar
- Mit dem TIA Portal verwendbar
Technische Daten
Unterstützte Betriebssysteme |
Windows XP, 7, 8.1, 10, 2008R2, 2012R2 |
Unterstützte SPSen | S7-PLCSIM 5.4, S7-PLCSIM ab V13 SP1, S7-300, S7-400, S7-1200, S7-1500, CoDeSys V2.3-basierende Laufzeitsysteme |
Unterstützte Kommunikationswege+ Ohne Adapter möglich
SPS-Schnittstelle | PC-Schnittstelle | |||
TCP/IP | USB | RS-232 | Siemens CP | |
S7-300/400 über MPI | ACCON-NetLink-PRO ACCON-NetLink-WLAN ACCON-NetLink-S7 |
ACCON-NetLink-USB ACCON-NetLink-USB compact ACCON-MPI-Adapter USB |
ACCON-MPI-Adapter RS-232 ACCON-MPI/TS-Adapter |
+ |
S7-300/400 über PROFIBUS | ACCON-NetLink-PRO ACCON-NetLink-WLAN ACCON-NetLink-S7 |
ACCON-NetLink-USB ACCON-NetLink-USB compact |
- | + |
S7-300/400 über TCP/IP (PN/IE) | + | - | - | + |
S7-1200 über TCP/IP | + | - | - | + |
S7-1500 über TCP/IP | + | - | - | + |
+ Ohne Adapter möglich
- Nicht möglich