Der Durchgangsprüfer misst zusätzlich auch die Gesamtlänge des Kabels und erleichtert die Fehlerbehebung dank der metergenauen Ortung von Installationsproblemen.
In der im Gerät integrierten und konfigurierbaren Kabeldatenbank sind die gängigen Kabelbelegungen für z.B. PROFINET, T-568A und T-568B bereits vorhanden. Unbekannte Kabel und Verdrahtungsschematas gehören somit der Vergangenheit an.

Highlights PROlinetest
- Erkennung sämtlicher Verdrahtungsfehler
- Integrierte Kabeldatenbank mit PROFINET-Profil
- Grafische Displayanzeige mit Hintergrundbeleuchtung
- Kabellängenmessung (TDR-Time-domain reflectometer) bis 150 m
- Länge zum Fehler (Unterbrechung/Kurzschluss)
- Power over Ethernet Lasttest (IEEE802.3af)
Keine Zertifizierung möglich
Eine Zertifizierung der Kabelverbindungen nach z.B. Cat 5e sowie die Speicherung der Messergebnisse sind mit dem PROlinetest nicht möglich. Dafür eignet sich das Diagnosegerät ETHERtest V5.