Typische Applikationsbeispiele

Ob Störungsdiagnose oder Anlagenoptimierung, Unterstützung bei Inbetriebnahme oder Gewährleistungsfragen – SPS-ANALYZER pro 6 lässt Sie nicht im Stich! Nachfolgend einige konkrete Einsatzbeispiele für SPS-ANALYZER pro 6:
Sporadische Störung analysieren

Durch die gezielte Überwachung relevanter Signale lässt sich der sporadische Fehler einfangen und die beteiligten Komponenten wirkungsvoll eingrenzen
Taktzeitoptimierung

Die Ermittlung von Totzeiten einer Fertigungsanlage, z. B. durch exakte Vermessung von Quittungssignalen, unterstützt Maßnahmen zur Optimierung der Anlage
Condition Monitoring

Der Soll-/Ist-Vergleich des Laufzeitverhaltens der Anlage lässt Rückschlüsse auf mögliche Ausfälle zu und dient als Basis für vorbeugende Instandhaltung.
Fehlersuche mit Videounterstützung

Durch die zeitsynchrone Videospur - zusätzlich zu den SPS-Prozesssignalen - wird die Fehlersuche in vielen Fällen sinnvoll unterstützt