VPN-Router über Netzwerk - EBW100-LAN

VPN-Router mit integrierter LAN-Schnittstelle zur sicheren Fernwartung über eine vorhandene Internetverbindung oder DSL-Modem (PPPoE)
Der EBW100-LAN ist ein industrietauglicher VPN-Router zur Montage auf einer Hutschiene. Zusammen mit einer vorhandenen Internetverbindung über Netzwerk oder einem DSL-Modem kann er verwendet werden, um sichere Fernverbindungen zu Ihren Anlagen zu realisieren. Mit der Unterstützung von OpenVPN wird über das unsichere Internet eine verschlüsselte und sichere Fernverbindung aufgebaut. Zusätzlich verhindert eine Firewall unerlaubte Zugriffe auf die angeschlossenen Netzwerke. Durch Nutzung unseres kostenlosen Portals Deltalogic24 können Sie die Fernwartung über Mobilfunk sehr einfach einrichten.
Downloads
Optimale Einsatzmöglichkeiten
Für den sicheren Fernzugriff durch das Internet auf Ethernet-Geräte über TCP/IP
Anbindung von S7-Steuerungen und HMI-Geräten mit Ethernet-Schnittstelle direkt über TCP/IP.
Anbindung von S7-Steuerungen und HMI-Geräten mit MPI/PROFIBUS/PPI Schnittstelle mit dem Kommunikationsadapter ACCON-NetLink-PRO compact.
Anbindung von S5-Steuerungen mit TTY-Schnittstelle mit dem Kommunikationsadapter ACCON-S5-LAN
Überzeugend und vielfältig
Damit eine sichere VPN-Verbindung einfach angewendet werden kann, haben wir für Sie das VPN-Portal Deltalogic24 eingerichtet. Dessen Nutzung ist bei allen von uns angebotenen VPN-fähigen Routern kostenlos enthalten. Selbstverständlich können auch andere VPN-Portale oder Ihr eigener VPN-Server genutzt werden.
Technische Highlights
- Verbindungsaufbau über vorhandenes Netzwerk oder DSL-Modem
- Fernzugriff auf Ethernet-Geräte oder Anlagen inkl. HMI
- Zugriff auf MPI/PROFIBUS/PPI oder S5 mit Kommunikationsadapter möglich
- 2 integrierte LAN-Schnittstellen
- Firewall
- Unterstützung OpenVPN
- Sichere Fernwartung über Internet
- Einfache Parametrierung über Webinterface
Sie benötigen mehr Funktionen?
Lernen Sie den bewährten "VPN-Router MoRoS-LAN" kennen. Dieser Router bietet Ihnen zusätzlich folgende Eigenschaften:
- 5 LAN-Ports (4-Port Switch für das lokale Netzwerk, 1 Port für externe Verbindung)
- Linux Sandbox: Linux Applikationen im Router verwenden
- Redundante Internetverbindung: Anschluss eines 56k-Modems möglich
- Digitale I/Os ermöglichen z.B. Verbindungsmanagement und Nachrichtenversand
Technische Daten
Gewicht in kg |
0,3 |
Abmessungen (B x H x T) in mm |
45 x 110 x 75 |
Versorgungsspannung |
12 bis 48 VDC (+- 10%) |
Leistungsaufnahme |
Ca. 3 W |
Betriebstemperatur |
-30 °C bis 55 °C |
Zulässige rel. Luftfeuchtigkeit |
5 % bis 95 % (keine Betauung) |
Router-Funktion |
DHCP-Server, Full NAT (Port forwarding), DNS-Relay, DynDNS-Support, VPN (OpenVPN Server und Client, IPSEC), Firewall, PPPoE |
Externes LAN | 1x RJ45, 10/100 MBit/s, Voll-/Halbduplex, IP statisch oder DHCP Client, Autosense, PPPoE für DSL-Modem |
Lokales LAN |
1 x RJ45; 10/100 MBit/s für Voll- und Halbduplexbetrieb, IP statisch, Autosense |
Konfiguration |
Über Webinterface von lokal und über Fernzugriff |