Optimale Einsatzmöglichkeiten
ACCON-AGLink ist unabhängig von der verwendeten Steuerungs-Hardware: Egal auf welche Steuerungs-Hardware Sie zugreifen möchten, mit ACCON-AGLink brauchen Sie sich nicht um die Details zu kümmern. Sie sind damit sogar in der Lage, ohne Änderungen an Ihrem Quellcode bzw. an Ihrer Applikation auf eine alte S5 oder eine neue S7-1200 zuzugreifen. Mit ACCON-AGLink steht Ihnen der Zugriff auf folgende SPSen offen:
- S7-200, S7-1200, S7-1500, S7-300, S7-400, S7-400H
- S7-kompatible SPS, z. B. Vipa, Saia, Berthel
- LOGO! 0BA7, LOGO! 0BA8
- SINUMERIK 840D
- MicroMaster und SINAMICS
- S5
- Geräte mit 3964/3964R-Protokoll
- Geräte mit RK512-Protokoll
- Geräte mit RFC1006-Protokoll
- Software Controller S7-1505S und S7-1507S
- SPS Simulation SIMATIC S7-PLCSIM Advanced
Zudem ist ACCON-AGLink unabhängig vom verwendeten Kommunikationsweg: Die verschiedensten Steuerungsgenerationen und SPS-Typen unterstützen die verschiedensten Kommunikationswege – ACCON-AGLink ebenfalls. Folgende Kommunikationsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
- S7-TCP/IP für S7 über 243-1, 343-1, 443-1, PN- und IE-CPUs (auch S7-1200)
- MPI über ACCON-MPI-Adapter USB, ACCON-MPI-Adapter RS-232, ACCON-MPI/TS-Adapter, ACCON-NetLink-PRO compact, ACCON-NetLink-PRO, ACCON-NetLink-WLAN, ACCON-NetLink-USB compact, ACCON-NetLink-USB, ACCON-NetLink-S7, Siemens-PROFIBUS-CP, PROFIBUS-Karten von Softing und Hilscher
- PROFIBUS über ACCON-NetLink-PRO compact, ACCON-NetLink-PRO, ACCON-NetLink-WLAN, ACCON-NetLink-USB compact, ACCON-NetLink-USB, ACCON-NetLink-S7, Siemens-PROFIBUS-CP, PROFIBUS-Karten von Softing und Hilscher
- PPI über ACCON-PPI-Kabel, ACCON-NetLink-PRO compact, ACCON-NetLink-PRO, ACCON-NetLink-WLAN, ACCON-NetLink-USB compact, ACCON-NetLink-USB, ACCON-NetLink-S7, Siemens-PROFIBUS-CP, PROFIBUS-Karten von Softing und Hilscher
- TeleService über Modem auf ACCON-MPI/TS-Adapter, ACCON-MPI-Modem, ACCON-MPI/PROFIBUS-Modem, Alarm Modem
- S5-TCP/IP für S5 über CP 1430 TCP, Inat S5-TCP/IP 100, Vipa CP 143 TCP/IP, ACCON-S5-LAN
- AS511 über ACCON-COM-Kabel, ACCON-COM-Kabel USB, ACCON-COM-Kabel IE, ACCON-S5-LAN
- RK512 über serielle Schnittstelle
- 3964 und 3964R über serielle Schnittstelle
ACCON-AGLink ist ebenfalls unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. Sie möchten Ihre Applikation betriebssystemunabhängig schreiben? Dann haben Sie mit ACCON-AGLink die richtige Kommunikationsbibliothek gewählt. Der Wechsel von einer normalen Desktop-Applikation auf eine WinCE-Panel-Applikation erfordert oft nur ein neues Kompilieren für das Zielsystem. ACCON-AGLink ist für die folgenden Betriebssysteme erhältlich:
- Windows XP, Server 2008R2, 7, 8.1, Server 2012R2, 10, Server 2016
- Windows CE (ab Version 4)
- Linux
- Solaris
- OS9000
- VxWorks
Schließlich ist ACCON-AGLink auch unabhängig von der verwendeten Programmiersprache: Ganz gleich, ob Sie Ihre bevorzugte Programmiersprache haben oder Ihre Programmiersprache entsprechend den Anforderungen an das Projekt wählen – ACCON-AGLink unterstützt eine Vielzahl von Entwicklungsumgebungen. Sie haben die freie Wahl aus der folgenden Liste:
- Microsoft Visual C/C++, Microsoft Visual Basic, Microsoft C#, Microsoft VB.net
- Borland Delphi, C++ Builder
- Codegear Delphi, C++ Builder
- Embarcadero Delphi, Delphi Prism, C++ Builder
- LabVIEW
- Java (nicht die komplette Funktionsabdeckung)
- Alle Sprachen, die eine Win32- bzw. WinCE-DLL verwenden können
- Gcc unter Linux
Vielfältige Anwendungsgebiete
Im Lieferumfang von ACCON-AGLink sind Beispielprogramme für die meisten Programmiersprachen enthalten. Aber das war uns noch zu wenig. Deshalb haben wir für Sie den API-Guide (API = Application Programming Interface) entwickelt. Mit dieser Software können Sie nicht nur jede einzelne Funktion von ACCON-AGLink direkt und interaktiv ausführen und testen, sondern sich auch den Quellcode dazu in C#, VB.net, C++, Delphi und Java anzeigen lassen. Dabei werden Ihre Eingaben direkt im Programm-Code umgesetzt. Diesen können Sie dann sofort kopieren und in Ihrer Entwicklungsumgebung einfügen. Schneller können Sie den Kommunikationsteil nicht entwickeln. ACCON-AGLink kann auch direkt auf die im SPS-Projekt verwendeten Symbole zugreifen. Sie möchten in Ihrer Applikation die Operanden aus den Symbolen des verwendeten SPS-Projektes auswählen? Sie möchten sich nicht »M 10.0« merken und lieber »Türkontakt hinten« verwenden? Sehr gut, denn dadurch wird eine potenzielle Fehlerquelle eliminiert.
Mit ACCON-AGLink können Sie auf die Symbolikdaten in folgenden Programmen zugreifen:
- S7-300-, S7-400-Programme
Überzeugend und vielfältig
Als Besonderheit bietet ACCON-AGLink die Möglichkeit, ereignisgesteuert auf SPS-Telegramme zu reagieren, um nicht ständige Abfragen starten zu müssen. BRECEIVE, URECEIVE, das komplette Alarm- und Quittierungs-Handling sowie die Betriebszustandsübergangsmeldungen stehen Ihnen dabei mit ACCON-AGLink zur Verfügung.
Oder möchten Sie sich nur zyklisch bestimmte Werte von der SPS senden lassen, ohne jedes Mal eigens nachfragen zu müssen? Auch diese Funktionen haben wir für Sie bereits implementiert. Auch komplexe Steuerungssysteme mit verschiedenen Netzwerktechnologien sind mit ACCON-AGLink kein Problem mehr, da Sie einfach die Routing-Verbindungen (z. B. von Ethernet auf PROFIBUS) der S7-Steuerungen nutzen können. Und dies natürlich, ohne eine Zeile Ihres Programms ändern zu müssen. Möchten Sie auf mehr als eine Steuerung gleichzeitig zugreifen? Das Mengengerüst von ACCON-AGLink lässt keine Wünsche offen: Bis zu 256 Kommunikationsgeräte mit jeweils bis zu 16 SPSen sollten für jeden Fall genügen. Die Geräte können dabei selbstverständlich unterschiedlich sein – auch ein paralleler Zugriff auf die verschiedensten Steuerungsgenerationen ist einfach machbar.
ACCON-AGLink unterstützt die S7-1200/S7-1500 auch mit optimiertem Bausteinzugriff und beherrscht den Import der Symbole direkt aus dem TIA Portal der Versionen 11, 12, 13, 14, 15 und 15.1. Raspberry PI 3 (Linux) wird unterstützt.
Technische Highlights
- Unterstützt die Steuerungstypen S7-200, S7-1200, S7-1500, S7-300, S7-400, S7-400H, LOGO! 0BA7, LOGO! 0BA8 und S5
- Unterstützt die Werkzeugmaschinensteuerung SINUMERIK 840D
- Unterstützt geroutete, projektierte und redundante Verbindungen
Kommunikation über MPI, PROFIBUS, PPI, TCP/IP und RK512/3964(R)
Integrierte Teleservice-Funktionalität
- Änderung des Kommunikationsweges ohne Programmänderung möglich
Einheitliche Software zu allen Steuerungsarten und bei allen unterstützten Betriebssystemen
- Umfangreiche Funktionalität zum Schreiben und Lesen von Prozessdaten
- Umfangreiche Komfortfunktionen
- Zugriff auf S7-Symbolik (mit Modul "SymbolikPro")
- Verfügbar für Windows, Windows CE, Linux, Solaris, OS9000 und VxWorks
- Unterstützt alle gängigen Programmiersprachen über DLL oder Shared Object
- Wartungsvertrag erhältlich (Hinweis: bei TIA-Modulen ist ein Wartungsvertrag obligatorisch)
- Unterstützt S7-1200 und S7-1500 mit symbolischem Zugriff über TCP/IP inkl. TIA-Projektimport (mit Modul "SymbolikPro TIA")
- Unterstützt die Steuerungstypen: Software Controller S7-1505S und S7-1507S
- Unterstützt SPS Simulation SIMATIC S7-PLCSIM Advanced
Sie haben die Wahl
Die Software ACCON-AGLink ist als Einzellizenz oder als Entwicklerlizenz lieferbar.
Die ACCON-AGLink Einzellizenz beinhaltet immer sämtliche zur Verfügung stehenden ACCON-AGLink-Module. Sie ist mit und ohne TIA-Module erhältlich. Die Einzellizenz muss für jeden PC erworben werden, auf dem ACCON-AGLink verwendet wird. Sie brauchen sich nicht um die zum Einsatz kommende Kommunikations-Hardware oder Steuerung kümmern, Sie haben mit der ACCON-AGLink Einzellizenz immer das Komplettpaket. Alternativ können Sie auch die Entwicklerlizenz erwerben. Diese kann aus einer beliebigen Kombination der zur Verfügung stehenden ACCON-AGLink-Module bestehen. Jeder Entwickler benötigt seine eigene Lizenz von ACCON-AGLink. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen ist in der Entwicklerlizenz eine unbegrenzte Anzahl an Laufzeitlizenzen enthalten. Zusätzlich ist für die Entwicklerlizenz ein Wartungsvertrag erhältlich. Dieser besteht aus dem Software-Update-Service (SUS) und dem Premium Support. Im Rahmen des SUS erhalten Sie während der Laufzeit Ihres Wartungsvertrages sämtliche Updates von ACCON-AGLink unverzüglich per E-Mail zugesandt. Dadurch sind Sie auch bei Firmware-Änderungen oder neuen CPU-Typen immer auf dem aktuellsten Stand.
Hinweise zu ACCON-AGLink Entwicklerlizenzen
Das Modul ACCON-AGLink S7- S7-TCP/IP TIA setzt zusätzlich das Modul ACCON-AGLink SymbolikPro TIA voraus.
Das Modul ACCON-AGLink S7-RedConn benötigt mindestens ein weiteres ACCON-AGLink-Kommunikationsmodul.
Für die Module ACCON-AGLink S7-TCP/IP TIA und ACCON-AGLink S7-SymbolikPro TIA ist ein Wartungsvertrag obligatorisch.