ACCONtrol S7-Win32

Nahtlose Integration in die Siemens-Umgebung
ACCONtrol S7-Win32 bildet auf einem PC ein S7-SPS-System nach, mit dem S7-Steuerungsprogramme ablaufen können. ACCONtrol S7-Win32 enthält eine Bedienoberfläche für die gängigen Programmierfunktionen aus einem S7-Projekt, wie z. B. »Start«, »Stop«, »Variablen beobachten« »Variablen steuern« oder »Programm laden«. Die Darstellung der Bedienoberfläche ist in einer der drei aktuell verfügbaren Sprachen möglich. Neben Deutsch und Englisch steht noch Tschechisch zur Auswahl.
weitere Infos...
- Installationsdatei
Installationsdatei mit Version 1.3.5.0 und Online-Hilfe, läuft ohne Lizenz als Demo
Optimale Einsatzmöglichkeiten
ACCONtrol S7-Win32/SIM eignet sich bestens zur Entwicklung und Fehlersuche in STEP 7-Programmen. ACCONtrol S7-Win32/SIM stellt ein reines Simulationssystem ohne Peripherieanbindung dar. Damit ist zur SPS-Programmentwicklung und Fehlersuche keine reale S7-SPS mehr erforderlich.
Vielfältige Anwendungsgebiete
- Funktionsprüfung eines STEP 7-Steuerungsprogramms während der Entwicklungsphase
- Nachbilden von Fehlersituationen bei einem bestehenden STEP 7-Steuerungsprogramm
- Funktionstest eines Visualisierungssystems mit ACCONtrol S7-Win32/SIM als Ziel-SPS
- Ersatz einer realen S7-SPS durch einen PC mit ACCONtrol S7-Win32/SIM
Überzeugend und vielfältig
Die Kommunikation und der Datenaustausch zu ACCONtrol S7-Win32/SIM erfolgt mittels S7-TCP/IP (ISO-on-TCP). Somit können alle Anwendungen, welche TCP-Verbindungen zu S7-SPSen beherrschen, ACCONtrol S7-Win32/SIM wie eine reale S7-SPS verwenden.
Ein einfach zu handhabender Treiber für SIMATIC Anwendungen ist im Lieferumfang enthalten.
Technische Highlights
- Die Verwendung mit dem TIA Portal ist möglich.
- Die MLFB-Nummer der Soft-SPS (ACCONtrol S7-Win32/SIM) ist nun vom Benutzer einstellbar.
Bei Verwendung mit dem TIA Portal muss als MLFB-Nummer eine aus Siemens Sicht gültige Angabe vorliegen. - Freigabe für die Betriebssysteme Windows XP, 7, 8.1, 2008R2 und 2012R2.
- Befehlskonform zur SPS S7-416 von Siemens
- Optimale Integration in die S7-Welt von Siemens
- Übernahme bestehender STEP 7-Programme ohne Änderung
- Online-Debugging mit dem SIMATIC Manager
- Programmierung und Datenzugriff auch über TCP/IP (RFC1006/ISO-on-TCP)
Technische Daten
Unterstützte Betriebssysteme | Windows XP, 7, 2008R2, 8.1, 2012R2 |
Hardware-Anforderungen | Mind. Pentium II 300 MHz, 256 MB RAM, 60 MB freier Plattenplatz |
Befehlsumfang | Wie S7-CPU 416 |
Ein-/Ausgänge | 16 KByte/16 KByte |
Merker | 16 KByte |
S7-Zähler/Zeiten | 2048/2048 |
Anzahl FC/FB/DB | 2048/2048/4095 |
Lokaldaten pro OB | 16 KByte |
Arbeitsspeicher RAM | 8 MB |